Juli 2025


🏓Spiel, Spaß und Pizza

/Fotos MSc

Durch die Jugendleitung der TGS-Tischtennisabteilung, Manuela und Karina, wurden alle Nachwuchsspielerinnen und -spieler in einer gemeinsamen Gruppe zum Abschlußtraining am letzten Trainingstag = Schultag vor den Sommerferien eingeladen. Einige waren bereits im Urlaub, dennoch ließen es sich über zwanzig Kinder im Alter 6 bis 15 Jahren nicht nehmen, zu erscheinen. Sogar eine eigene Geburtstagsfeier wurde an diesem Tag verschoben - so wichtig ist es den Kindern!
Zuerst stand Spiel und Spaß am Riesen-Tischtennistisch als Rundlauf auf dem Programm. Am Balleimertisch gab manch Nachwuchs noch das letzte, angeleitet von Matthias und Karina. Im Aussenbereich des TGS-Geländes wurde ´Hase und Jäger´ in moderner Version auf der Wiese gespielt.
Anschließend verschlangen die Kinder zum Ausklang des letzten Trainings-Nachmittags mit Heißhunger gemeinsam Pizzas (Salami und Margaritha). Die wurden bis auf den letzten Krümel aufgegessen. Die beiden Leiterinnen ließen es sich auch nicht nehmen, einen kurzen Rückblick auf die erfolgreiche, vergangene und Einstimmung auf die künftige Verbandsrunde 2025/2026 zu geben. Nur drei Wochen erholsame Ferien ist für den TGS-Nachwuchs angesagt. Denn ab August 2025 bereiten sich alle auf die neue Saison vor. Die TGS-Tischtennisabteilung tritt mit so vielen Nachwuchsmannschaften wie noch nie in Hausen an: FÜNF!

/07.07.2025 BRo


Ehre, wem Ehre zu teil: Peter Zahn

/OP 17.07.2025

Der Magistrat der Stadt Obertshausen sendete ein Dankeschön für bürgerschaftliches Engagement Anfang Juli 2025 aus. Am Ehrungsabend, einer Veranstaltung für geladene Gäste, wurde neben verschiedenen Ehrungen der Bürgerengagement-Preis verliehen. Peter Zahn, seines Zeichens Gründungsmitglied der TGS-Tischtennisabteilung 1961 und Ehrenmitglied der TGS 1897 Hausen e. V. hielt seinen Preis sichtlich stolz und gerührt in den Händen und in die Kamera.

/03.07.2025 BRo