Der DTTB hat entschieden: wem über einen langen Zeitraum die Wettkampfpraxis fehlt, verliert an Spielstärke.
Ab sofort wird der Abzug nur noch dann vorgenommen, wenn jemand 24 Monate lang nicht gespielt hat, dann in Höhe von 80 Punkten – statt bisher 40 Punkte für zwölf Monate. Für höchstens zweimal
weitere sechs Monate ohne Spiel erfolgen dann jeweils 20 Punkte bis zu einer Summe von maximal 120 Punkten Inaktivitätsabzug. Interessanterweise wird das auch im Nachhinein seit 2005 korrigiert
werden, was sich bei der kommenden Mai-Q-TTR-Berechnung auswirken wird.
/BRo10.03.2021